Sonntag, 17. Mai 2009

Cinema paradiso - VIva la Arte

O.a. Film sah ich seit zig Jahren nicht mehr. Ein kleiner Junge, welcher in Sizilien lebt, wartet auf seinen Vater, der in den Krieg zog. Er freundet sich mit den Filmvorführer an und erlebt schöne Stunden im Land der beweglichen Bilder. ....

Danke Arte!

Sakrileg, ist da um einiges uninteressanter!

8. Woche in der Uni - Triblidia - Napfschaler - Serielle Organvermehrung

In der Mantelrinne befinden sich je nach Art 3 bis 6 Paar Kiemen (1-2 Kiemen sind bei anderen Tieren üblich); auch einige andere Organe sind mehrfach paarig angelegt, besonders die Exkretionsorgane (Nephridialsäcke) und die Geschlechtsdrüsen (Gonaden). Typisch sind auch die paarig angelegten Dorsoventralmuskeln, die meist deutliche Marken an der Innenseite der Gehäuse hinterlassen und auch fossil gut nachzuweisen sind.

Die Neopilinidae besitzen ein offenes Blutgefäßsystem und ein gut entwickeltes Herz mit 4 Herzvorkammern.

Da kann ja fast nichts schiefgehen, wenn man/tier über so viele organe verfügt.

Samstag, 16. Mai 2009

American History X

Derek Vinyard tötete drei African-Americans, sie wollten sein Auto stehlen. Seine Un-Tat machte ihn zum Märtyrer der rassistischen White-Power-Bewegung Sein Bruder Danny wurde auch ein Rassist. Doch Derek schwor im Gefängnis dem Rassenhass und der brutalen Gewalt ab. Als er aus der Haft entlassen wird, kämpft er um seinen jüngeren Bruder.

Am Beginn des Filmes werden die üblichen Parolen geschwungen, Zuwanderer leben auf unsere Kosten und wir, die braven, schwer arbeitenden Menschen fallen durch das Netz. Die ganze Brutalität dieser Rassisten und das einfache Denkmuster zeigt dieser Film sehr wirkungsvoll auf.

In einem Land, indem ein rechts-außen Politiker junge Menschen, die antisemitische Parollen in Gedenkstätten plärren, als Lausbuben bezeichnet, können Wörter in Taten umschlagen.


Freitag, 15. Mai 2009

Was ist dein Glück?

Oh Menschenherz, was ist Dein Glück?

Ein rätselhaft geborener und, kaum gegrüßt, verlorener, unwiederholter Augenblick.


Rainer Maria Rilke

Donnerstag, 14. Mai 2009

Hilfsbereite Ratten

ratte_home

Foto: http://www.rattenparadies.com/assets/images/ratte_home.jpg

Ratten helfen fremden Artgenossen eher, wenn ihnen zuvor geholfen wurde: Dieses gegenseitig kooperative Verhalten konnte jetzt bei Tieren erstmals nachgewiesen werden.

Die bahnbrechenden Resultate einer Forschergruppe aus der Abteilung Verhaltensökologie des Berner Zoologischen Instituts sind aktuell in «Public Library of Science – Biology» publiziert.

Ratten, denen zuvor eine Artgenossin geholfen hat, sind eher bereit, wiederum anderen zu helfen, als Ratten, denen zuvor nicht geholfen wurde.

Und zwar unabhängig davon, ob sie die Artgenossen kennen oder nicht. Dieses Verhalten war bisher nur beim Menschen bekannt und zeigt, dass eine allgemeine Kooperationsbereitschaft auch im Tierreich eine wichtige Rolle spielen kann.

Nachgewiesen haben dies Prof. Michael Taborsky und Dr. Claudia Rutte von der Abteilung Verhaltensökologie des Zoologischen Instituts der Universität Bern.

Hilfsbereit auch ohne direkte Gegenleistung

Im Vorfeld ihrer Studie trainierten Taborsky und Rutte einzelne Rattenweibchen darauf, in einem Käfig durch das Ziehen eines Stäbchens Futter im benachbarten Käfig freizugeben, damit eine andere Ratte fressen konnte. Die Ratten, denen durch die trainierten Ratten so zu Futter verholfen wurde, erwiesen danach Artgenossinnen denselben Dienst.


Ratten hingegen, die untrainierte Artgenossinnen als Nachbarn hatten und folglich keine Hilfe erhielten, zeigten sich später weniger kooperativ gegenüber anderen.

Interessant dabei ist: Die getesten Ratten erhielten für ihre Hilfe keine Belohnung, da das Futter jeweils nur der anderen Ratte zugute kam. Ihr Verhalten war also nicht konditioniert und beschränkte sich auch nicht auf einen blossen mechanischen Reflex, da das Stäbchen am häufigsten dann betätig wurde, wenn der benachbarte Käfig nicht leer war, sondern sich eine andere Ratte darin befand.

Obwohl für sie kein Vorteil daraus erwuchs, zeigten sich Ratten, denen selber geholfen wurde, um 20 Prozent hilfsbereiter als diejenigen Tiere, denen nicht geholfen worden war.

Noch höher stieg die Hilfsbereitschaft, wenn einer Ratte eine Nachbarin beigesellt wurde, die ihr bereits zuvor geholfen hatte: Dann betätigten sie das Stäbchen gar um 50 Prozent häufiger.

«Es handelt sich hier klar um ein soziales Verhalten, das von sozialer Vorerfahrung beeinflusst wird», betont Rutte. «Unsere Studie zeigt erstmals, dass anonyme soziale Erfahrung einen Einfluss auf die Kooperationsbereitschaft hat – nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Ratten.»

Bisher nahm man an, dass unter nicht verwandten Individuen Kooperation nur dann entstehen kann, wenn sie über das frühere Verhalten ihrer Artgenossen informiert sind. «In unserem Experiment trafen die Ratten aber auf nicht verwandte Artgenossen, die ihnen völlig unbekannt waren», so Rutte.

In zahlreichen anderen Studien an Tieren, die Kooperation untersuchen, wurden bisher nur Partner getestet, die sich kannten. Die neue Erkenntnis ist von grosser Bedeutung für die weitere Forschung an sozialen Systemen, wie sie entstehen und wie sie aufrecht erhalten werden.

http://behav.zoology.unibe.ch/

Mittwoch, 13. Mai 2009

Max Frisch - Fragebogen - 1. Frage

Was empfinden Sie als Verrat?
1. wenn der Andere es tut?
2. wenn sie es tun?

Dienstag, 12. Mai 2009

ArbeitskollegInnen kann man sich nicht aussuchen....

Ich hätte da einen ganz besonderen. Äußerlich ist er durchschnittlich, unauffällig, weder häslich noch schön.

Eines Tages schimpften einige ArbeitskollegInnen über die Ausländerfeindlichkeit der EFPEÖHH und er mischte sich in das Gespräch mit folgenden Worten ein:

"Ihr werdet euch noch anschauen, wenn euch die Ausländer die Wohnung ausrauben werden und wenn die Ne** eure Frauen f** werden."

Wie geschrieben, ArbeitskollegInnen kann man sich nicht aussuchen. Er ist angeblich in Polen geboren, hat einen Waffenschein und ist bekennender Nazi.

Wie verhält man/frau sich gegenüber so einem Arbeitskollegen? Die meisten haben Angst vor ihm Weiter ihm aus dem Weg gehen und hoffen, dass er bei seinen FREUNDEN einen Job bekommen wird??

14-16 jährige Buben, die eine Gedächtnisveranstaltung in einem der grausamsten Konzentrationslager, stören.

Ein Klux Mitglied, das über unsere Berge wandert!

Du armes, braungebranntes Österreich!

Montag, 11. Mai 2009

Das Streben nach Glück - Film

41xMFh0v64L-_SS400_

Will Smith spielt einen zuerst glücklosen Vertreter, der zu teure Knochenmessgeräte verkaufen will. Seine Ehe geht in Brüche, er wird bestohlen und findet die Diebe und seine Knochenmessgeräte immer wieder - Ok das ist halt Holywood.

Er behält seinen Sohn und beginnt eine Ausbildung (unbezahlt) als Börsenmakler. Schließlich wird er obdachlos und übernachtet in Männerhäuser mit seinem Sohn. Er lernt, spendet Blut und hält sich über Wasser. Seinem Sohn lernt er MITZUDENKEN und ein eigenständiges Individuum zu werden. Smith und der kleine Hauptdarsteller gefiehlen mir sehr gut. Ein Mann der zu seinem Sohn steht und ihn in seinem Lebensmittelpunkt stellt.

Sein Streben nach Glück, wird durch Fleiß und ein wenig Glück belohnt, er bekommt die Arbeit und wird ein erfolgreicher Geschäftsman.

Mir gefallen die Film-geschichten, die das Leben schrieb und so auch dieser Film.

Hätte eine Frau die gleichen Chancen erhalten? Millionen Alleinerzieherinnen, die ähnliche Schicksale erleben. Gehen ihre Wünsche in Erfüllung? Ist deren Streben nach Glück erfolgreich?

Samstag, 9. Mai 2009

Schnee von Orhan Pamuk 1. Teil

schnee

Ein Mann, welcher seit Jahren in Deutschland lebt, reist in seine türkische Heimat. Er ist ein angesehener Dichter und recherchiert für die Zeitung eines Freundes über die Wahlen und über mysteriöse Suizide von jungen Frauen.

Ka, dieser Dichter hat auch ein anderes Ziel, er möchte Ipek eine ehemalige Mitstudentin heiraten. Als sie sich in einem Kaffeehaus treffen, geschieht ein Mord.

Ein Universitätsprofessor, der das tragen von Kopftüchern seinen Studentinnen untersagt, wird von einem 36-jährigen Mann ermordet.

Bis jetzt sehr spannend, Alkohol trinkende Muslims (auch so ein Vorurteil) und Männer die glauben, dass das Tragen von Kopftüchern vor Vergewaltigungen und sexuellen Belästigungen schützt. TUT ES DAS????
.....

Aktuelle Beiträge

alle jahre wieder ...
ich wünsche dir schöne weihnachtsfeiertage! lass...
SehnsuchtistmeineFarbe - 21. Dez, 01:41
Ich hab bei einer Firma...
Ich hab bei einer Firma in Berlin Praktikum gemacht...
girico - 30. Okt, 16:38
wann ist ein blog voll?
würde das gern mal bei meinem nachsehen. wo sieht man...
SehnsuchtistmeineFarbe - 14. Okt, 22:45
Hier der Kern des moralisierenden...
Verrat ist eine Frage des Zeitpunkts. Als ich in den...
gitano - 14. Okt, 22:33
Und so weiter mit der...
In einer Motivgeschichte des Bauern, der im Königspalast...
gitano - 14. Okt, 22:23

Web Counter-Modul

Adobe Reader

Mein derzeitiger Lesestoff


Orhan Pamuk
Schnee



Bram Stoker
Dracula

an apple a day....

Suche

 

Status

Online seit 5897 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 02:00

Credits

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Kunstwerk des Tages


arbeit macht das leben ...
biologie
Byte_im_Bild_Zwinker
es menschelt
gedachtes
gefilmtes
geKUNSTelt
gelesenes
geLINKt
geMALTES
geschnurrtes
Ohne_Kategorie
unileben - und uni erleben
wien und wienerisches
wissenschafterinnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren