noch ein Versuch. Byte im Bild geht online.
Byte im Bild ist meine Zusammenfassung der Geschehnisse aus Politik, Gesellschaft und was mir halt so noch einfallen wird. Allerdings sind einige Beiträge mit einem Zwinkern belegt.
ZWINKER!
Julius Meinl der V. (er sieht eher aus wie der M.) übernachtete im Hilton, nein, nein in U-Haft.
Was ist los in Österreich? Vorbei mit Operettenstadl?
Österreich ist nicht Holywood, d.h. wir haben keinen Bratt, Angie, Madonna oder Michael. Wir haben einen Serafin, eine Mausi und einen Mörtel, eine Frau Lippe, eine Frau Ex-Sängerin, einige Ex- P**ostars, einen Alfons, ein paar Wussows und ein paar Tänzer. Ach ja Fiona und den Karl-Heinzi vergass ich beinahe. Wir brauchen Promis in den Seitenblicken und in Velden und nicht im Hilton- Landesgerichtsstraße.
Rettet unsere Promis vor dem Gefängnis!! Wer wird der/die Nächste?
Die Rückkehr der
Schotter Mitzi (Fekter Maria) war nicht notwendig. Das jetzt
Ernst Strasser auch wieder in die Politik zurückkehrt ist "
DAUMEN NACH UNTEN!"
Dass es in Straßburg zu Ausschreitungen kam, ist schrecklich.!Diese Chaoten braucht niemand! Geschäfte zu ruinieren ist kein Weg. Erstens zahlen den Schaden sowieso die Versicherungen und was haben die TäterInnen dann davon?? Zweitens haben sie vermutlich sowieso Unschuldige getroffen. Die Zeit der blutigen Revolutionen ist (auch dank Ghandi) vorbei. Wir haben andere Mittel um unseren Ärger Ausdruck zu verleihen!
Eine Freundin (sie wurde in Indien geboren) erzählte mir einmal einen Witz, der ein guter (Zwinker) Beitrag zum Frieden wäre.
Wir Indischen Männer (sind ja soviele) brauchen nur einmal nach Pakistan zu pissen und dann wären die KO!
Baba Niki List! Ich war schon lange, lange nicht mehr in der Blue Box (dort wurde ein Film von ihm gedreht). Das werde ich nachholen!
oelwaechselkurs - 4. Apr, 19:59
Die beiden Anabio und Bioethik Vorlesungen (von 13-16 Uhr) waren dank dem schönen Wetter schlecht besucht. Die Vorlesungen waren fast heimelig, ca. 20-30 Personen, anstatt 230-240 StudentInnen. Ich ging nach der Uni einkaufen und eine Stunde in den Prater spazieren. Krokusse, Narzissen blühten, nur meine Kamera hatte keinen Aku mehr. Aber Fotos bringe ich nach.
OSTERFERIEN!!!
Zwei Wochen, na ja, frei habe ich auch nicht, werde zweimal servieren und dreimal beim M++institut arbeiten.
oelwaechselkurs - 2. Apr, 19:19
oelwaechselkurs - 2. Apr, 11:09
oelwaechselkurs - 2. Apr, 09:15
Ich bekomme ja immer wieder Mails mit "Penisverlängerungs-Angeboten ", aber wo kein Penis, da keine Verlängerung notwendig!
Über eine Spam Mail freute ich mich, da schrieb mir der Jesus, was weiß ich nicht, weil der hätte mir vielleicht einen Wurm oder einen Virus gebracht.
Heute wünschte mir ein Spanier "Frohe Weihnachten". Auch nett, er meinte wohl frühzeitige - rechtzeitige "Frohe Ostern."
oelwaechselkurs - 1. Apr, 14:56
Nein - Ich stelle nicht das Buch vor, sondern mache mir Gedanken über die neue Welt.
Ist sie eine neue Welt?
Wie sieht die neue Welt in zehn Jahren aus?
Wie in 30, 40, 50 Jahren?
Meine Kindheit und Jugend war noch relativ unbeschwerlich. Ich hatte nur immer das Gefühl, dass ich in der Schule zu wenig lernte (was aber mehr am Stoff als an mir lag). In der Schule wurde und wird Halbwissen vermittelt und das ist schade. (Möglicherweise geht es auch gar nicht anders) In der Uni wird Theorie und wenig Praxis gelehrt. Also das Ausbildungssystem ist besch...
Einige Freundinnen lernten einen Beruf, eh die üblich verdächtigen, Friseurin und Verkäuferin. Sie putzten und machten Botengänge für Chefs und KollegInnen. Das scheint sich noch immer nicht geändert zu haben.
Banker werden ersucht Freizeitkleidung, anstatt Anzüge zu tragen, damit sie nicht verdroschen werden (vermöbelt, zusammengeschlagen - für die Nicht-ÖsterreicherInnen).
Manager werden gefangen gehalten.
Das ist die neue nicht schöne Welt!
Ich dachte ja immer, dass ich auf eine Südsee-Insel auswandern würde, falls der Friede einmal in Europa wackelt.
Ich glaube, ich werde das nach dem Studium machen, in Tuvalu (falls es dann noch existiert) Tiere beobachten und Bücher über deren Leben schreiben. Biographien der wilden Tiere, sozusagen und schreibe (falls Internet vorhanden) einen Blog, Älteressemester nach dem letzten Unisemester.
Schöne, neue Zukunftswelt!
oelwaechselkurs - 31. Mär, 22:32
Am Montag war wieder purer Stress. Um 9 Uhr die erste Vorlesung, Effizientes Lernen, das ist die Wiederholungs- und Lernvorlesung für Anatomie und Biologie der Tiere. Danach Anabio und zwei Stunden frei. Nach Biochemie (17 Uhr) ging ich über den 9. und 1. Bezirk zu Fuss nach Hause. Diese Stunde spazieren gehen war sehr schön. Den ganzen Tag sitzen ist schon eine Qual. Eigentlich hätte ich bis 19 Uhr Vorlesungen gehabt, aber ich konnte einfach nicht mehr.
Heute, Dienstag, zwei Stunden Paläobiologie und eine Stunde Anabio. Die Pflanzenvorlesungen besuche ich nicht mehr, da ich zwei freie Nachmittage brauche, um beim Mar**institut zu arbeiten. Heute schreibe ich Anabio Fragen zusammen und sehe daneben im 3 Sat Dokus über Kuba an. Ist sehr interessant. Ich mag aber den Fidel überhaupt nicht, das Land ist so arm und das hat auch er zu verantworten.
oelwaechselkurs - 31. Mär, 16:09
oelwaechselkurs - 30. Mär, 23:34
kann sehr produktiv sein. Ich arbeite am Wochende im Ma*institut von 10-15 Uhr. Einige Angerufenen beschweren sich, dass sie am Sonntag gestört werden. Noch niemand sagte zu mir (in 8 Jahren) sie sind aber arm, dass sie am Sonntag arbeiten müssen. Eine Frau sagte einmal, dass ich lieber am Sonntag in die Kirche gehen soll und nicht arbeiten. Tja, mehr Geld und Zeit am Sonntag. Nix mit Kirche oder Spaziergängen.
Heute war ein fruchtbarer Arbeitstag, fast nur Mailboxen und ich schrieb den Stoff aus "Frau in den Naturwissenschaften" und "Bioethik" zusammen.
Zwei Kolleginnen unterhielten sich über eigenartige Themen: Die Welt ist überbevölkert, in Österreich sollten 3 Mio. Menschen weniger arbeiten und in Wien kann man wegen der Kriminalität nicht mehr leben. Sie meinten auch, dass die jüdische Gemeinde, nach der Stadt Wien, die meisten Immobilien hätten. Das stimmt nicht, die katholische Kirche ist nach wievor die zweitgrößte Immobilienbesitzerin. Und sie meinten auch, dass bald ein Krieg kommt, weil die Eisenbahnschienen um einige Zentimeter breiter gebaut werden. Leider sind in letzter Zeit sehr viele "Rechte" KollegInnen dazugekommen. Es ist schon unerträglich diesen Menschen zuzuhören. Und vor allem wenn sie sagen, dass der Pöbel nichts versteht.
oelwaechselkurs - 29. Mär, 20:13
Ich arbeitete das erste Mal als 15 Jährige im Gastgewerbe, ein Ferialjob. Mit dem verdienten Geld kaufte ich Klamotten und bezahlte eine Reise nach Lignano. Ich jobbte oft im Gastgewerbe in den Ferien. War Ok für mich, aber nicht DER Job meines Lebens. Zum Gehalt kamen Kost und Quartier. Das Essen war meistens ein sogenanntes "Personalessen", sprich das übriggebliebene Essen für Gäste vom Vortag. Heute gibt es laut Erzählungen oft gar kein Personalessen mehr. Die Serviererinnen sind zumeist geringfügig beschäftigt und arbeiten "schwarz". Die Pension läßt grüßen.
In meinen Bürojobs (in den Guten) bekam ich 14 1/2 Gehälter, Provisionen und zahlreiche Schulungen. Die derzeitigen offenen Bürojobs sind um einiges schlechter bezahlt und in Firmen werden sogar nur die reinen Arbeitszeiten bezahlt, d.h. Klopausen werden nicht entlohnt. Das führt dazu, dass Menschen 5 oder 6 Stunden sich nicht von ihrem Arbeitsplatz bewegen!
Ist das eine humane Arbeitswelt? Sollen diese MitarbeiterInnen vollen Einsatz und Leistung erbringen?
oelwaechselkurs - 28. Mär, 21:15
In der Uni sprachen wir gestern über Sterbehilfe. Der Herr Professor meinte, dass Atheisten eine ganz andere Meinung über Sterbehilfe als gläubige Menschen haben. Stimmt das? Ich bezeichne mich als Agnostikerin und glaube, dass Sterbehilfe keine so simplen Antworten wie: "Ich bin dafür oder dagegen" erlauben.
Warum?
In meinem Haus wohnte eine Frau, ich schätze sie war über 90 Jahre. Jedes Mal wenn ich sie sah, meinte sie, dass sie so gerne sterben würde und nicht kann. Inzwischen ist sie verstorben. Hätte sie sich, wenn sie die Möglichkeit gehabt hätte, für die Sterbehilfe entschieden?
Was aber ist, wenn die "guten Erben", den Tod der Erbtante-oma usw. nicht erwarten können?
Ich bin für Sterbehilfe, wenn sich die Betroffenen selbst zu diesem Schritt dazu entschließen. Jedoch bin ich dagegen, über den Tod eines anderen Mitmenschen zu entscheiden.
Bachmann schrieb: "Was aber ist, wenn Totenstille eintritt?"
Was sagt ihr dazu?
oelwaechselkurs - 27. Mär, 18:42