Freitag, 13. März 2009

LOL

saure Katze:

http://www.portablegaming.de/attachments/sonstiges/2118d1158443862-lustige-bilder-katze.jpg


Ätsch:

http://www.techsupportforum.de/attachments/fun-forum/1375d1125082460-lustige-bilder-pets-home-6.jpg


Militärische Rangordnung:

http://funimal.de/wp-content/uploads/ps/lustige_tiere_021.jpg



PC Bett:


http://icanhascheezburger.files.wordpress.com/2007/12/funny-pictures-kitten-crashed-laptop.jpg


Föhnig:

http://content.pyzam.com/funnypics/animals/Animal-Funny-0004.gif

Wien Löwengasse - Dritter Bezirk

In meinem Wohnbezirk ist die Architektur sehr gelungen:


DSCN0340

DSCN0355

Was machen meine Katzen den ganzen lieben Tag so?

Sie

DSCN0294

schauen in die Kamera,

DSCN0299


und sie halten Pfötchen

UND sie sind im Internet.

Stein der Erinnerung

Im Dritten Wiener Bezirk sind Gedenktafeln vor Gebäuden in denen Deportationen stattfanden im Asphalt gegossen.

DSCN0314

281 jüdische SchülerInnen wurden aus anderen Schulen zu dieser Sammelschule gebracht.

In der Radetzkystraße steht auf einer Tafel: Hier wurden JüdInnen deportiert, davon überlebten nur Einige.

Diese Aktion gefällt mir sehr gut! Nie vergessen! Nie wiederholen!

Dr. Faustus - Akademietheater - Die Verwandlung

Gestern besuchte ich im Akademietheater "Dr. Faustus" von Thomas Mann. Ein Roman gestaltet als Theaterstück war ein Novum für mich.

Bibiane Zeller wurde aufgrund einer schweren Erkrankung von einem Kollegen vertreten. (Ich träumte einen Tag vorher, dass sie über die Bühne schwebte)

Vier Männer und eine Frau, in grauen Anzügen gekleidet, lasen aus dem Roman vor. Beginnt langweilig, und dann die unerwartete Verwandlung, laute Musik, SchauspielerInnen, die in dem Stück verschmelzen.

Friederike Hellers Bühnenfassung berührt und amüsiert. Die ZuseherInnen gehörten der jüngeren Generation an. Ein Stück, dass nicht jederfrau/mann gefällt.

Petra Morzé mimt die aufreizende räkelnde Kokotte. Ein Schauspieler gefiehl mir besonders gut,

Philipp Hochmair


http://images.google.at/images?hl=de&q=Philipp+Hochmair&btnG=Bilder-Suche&gbv=2
Konsumkritik und Kritik an das Unrechtsregime der Nazis wurden thematisiert.

Donnerstag, 12. März 2009

Spruch des Tages:

Im dritten Bezirk gibt es ein Fake Museum, dort werden u.a. Ansichtskarten verkauft. Auf einer Karte steht:



Ich brauche keinen Sex,

das Leben fi**t mich jeden Tag.

Mittwoch, 11. März 2009

2. Woche auf der Uni Tag 3 und letzter Tag für diese Woche

Unfreiwillig um 6.30 Uhr aufgewacht und nicht mehr eingeschlafen. (Mützelte wieder einmal auf dem Sofa beim Fernsehen ein).

UNI: Film über Pantoffeltierchen und andere Einzeller gesehen. Wir müssen ein Protokoll darüber schreiben. Ana Bio: Bewegung und Fortpflanzung der Einzeller. Um 13 Uhr fuhr ich heim, ich wartete sehr lange auf die Bim, daheim die Katzen gefüttert und in den 23. Bezirk zu einem Vorstellungsgespräch gefahren. Die Lady war sehr unfreundlich und ich würde ein Auto brauchen. Woher nehmen, wenn nicht ....

Nach dem EInkaufen auf dem Sofa wieder eingeschlafen, eine Freundin weckte mich via Handy auf um mir zu sagen, dass es regnet ..... War das der Jonke, der einmal schrieb, "Hättest du kein Telefon, dann hättest du schon längst einen Sohn". Paßt jetzt wohl nicht ganz, aber das ist ja mein Blog und da kann ich schreiben was ich will. LACH!!!

Heute habe ich nichts für die Uni gemacht, aber ich habe jetzt vier Tage frei und arbeite auch nicht im M*** die nächsten zwei Wochen. YIPPPPIIEEE!! Ich muß Ana Bio, Biochemie, Frau in der Naturwissenschaft und Antropologie zusammenschreiben.

Dienstag, 10. März 2009

2. Woche auf der Uni Tag 2 - Meine Oma wäre heuer 100 Jahre alt

Um 5.45 fast aufgestanden. Ich legte mich noch für eine Viertel Stunde aufs Sofa, das sogenannte nach-schlafen ist für mich ein kleiner Trost, wenn ich so früh aufstehen muß. Vorlesungsbeginn: 7.30 Uhr, die Plätze im Hörsaal 1 war wider erwarten belegt. Ich bekam noch einen, nachdem ich 20 Minuten vor Vorlesungsbeginn dort war. Wir waren ja eigentlich alle anwesend (zumindestens die meisten) nur der Antropologie Professor kam nicht. Nacdem ihm jmd holte, entschuldigte er sich 1000-mal und meinte, dass die Vorlesung eigentlich gestern war, aber nachdem nur ein paar Leute dort waren, dürften wir ein Kommunikationsproblem gehabt haben. In Zeiten des Internets, Mails und Handys passiert dies auch.

Er zeigte uns einen Auszug aus einem Sterbebuch, vor 150 Jahren starben Menschen an Durchfall, Zähne usw. Er ist sehr nett und witzig. Paläobiologie ist interessant, aber Geo ist nicht so mein Ding!! Ana Bio: Fortpflanzung und Verdauung der Einzeller (gibt es auch spannenderes)

Heute werde ich noch Ana-bio zusammenfassen und ein Nickerchen machen.

Ich telefonierte gerade mit meiner Mama, meine Oma wäre am 21.September 100 Jahre alt geworden, sie starb mit 84.

Montag, 9. März 2009

2. Woche auf der Uni

Die erste Vorlesung war Anatomie und Biologie der Tiere, sprich Anabio. Dann war eine sehr interessante Vorlesung - Die Frau in der Naturwissenschaft. Ich hörte erstmals von Griechinnen, die naturwissenschaftlich tätig waren. Ich werde darüber unter "eine rose ist eine rose" berichten, sobald Frau Professor ihre Power Point Präsentationen online stellt.

Uni- und Themenwechsel: Biochemie.

Ich liebe Chemie und insbesondere Biochemie.

Nochmaliger Uniwechsel: Dieses Mal auf der Dolmetsch Uni, Mikrobiologie. Verstand Null komma Josef. Genetik und so, interessiert mich leider NOCH nicht besonders.

Von halb Zwölf bis halb 8 (11.30-19.30 Uhr) Vorlesungen, war ein anstrengender Tag UND

morgen um 5.45 Uhr aufstehen!!!

Freitag, 6. März 2009

"Das neue Leben" von Orhan Pamuk - 3. Fortsetzung

das_neue_leben

Am Nachmittag begann ich das Buch "Das neue Leben" von Orhan Pamuk zu lesen. Ein Student liest ein Buch und ist davon gefesselt, es ist so als ob dieses Buch für ihn geschrieben wurde.....

Ich kippte sofort in das Buch hinein, ein Werk das meine Neugierde erweckt, wie geht es weiter? Welchen Inhalt hat das Buch, das ihn so fesselt? Warum lässt ihn das Buch sein Alltagsleben vergessen?

Die männliche Hauptfigur hat keinen Namen, er verliebt sich in ein Mädchen, welches auch das Buch liest. (Pamuk schreibt in der Ich-Form).

Ein Freund vom Icherzähler liest auch das Buch und die Hauptfigur sieht wie sein Freund Memetangeschossen wird. Allerdings sieht nur er dieses Verbrechen.

Die Geliebte und der Freund verschwinden. Eines Nachts beschließt auch der junge Student auf Wanderschaft zu gehen....

Auf seiner Reise erlebt er einen Busunfall, er überlebt leicht verletzt und bestiehlt einen Fahrgast, welcher den Unfall nicht überlebte. Der Student stößt immer wieder zu Busunfällen. Eines Tages sieht er die Frau, in die er sich verliebt hat, verletzt in einem Bus wieder....

Leider gefiehl mir das Buch nicht besonders gut. Der Anfang ist sehr fesselnd. das Werk wird ab Seite 150 extrem langweilig. SCHADE!!!

Mittwoch, 4. März 2009

Dritter Tag an der Uni und Orhan Pamuk

Eine Stunde (die dritte in dieser Woche) Anatomie und Biologie der Tiere. Neben zahlreichen Begriffen erklärte der Professor warum aus einem hasengroßen Pferd zu dem doch relativ großen Tier wurde. Es lebte zuerst im Wald und dann in der Steppe. Pferde hatten zuerst fünf Finger, wegen der Bodenhaftung wurde daraus ein Finger.

Am Nachmittag begann ich das Buch "Das neue Leben" von Orhan Pamuk zu lesen. Ein Student liest ein Buch und ist davon gefesselt, es ist so als ob dieses Buch für ihn geschrieben wurde.....
Ich kippte sofort in das Buch hinein, ein Werk das meine Neugierde erweckt, wie geht es weiter? Welchen Inhalt hat das Buch, das ihn so fesselt? Warum lässt ihn das Buch sein Alltagsleben vergessen?

Dienstag, 3. März 2009

Zweiter Unitag

Nachdem ich nicht verschlief und sogar eine viertel Stunde vor dem schrecklichen Handywecker erwachte, verlief ich mich im Gebäudekomplex der WU/Bio und fand das Geozentrum und den Hörsaal zunächst nicht.

Nachdem so viele Leute bereits am Boden saßen, beschloss ich diese Vorlesung zu schwänzen und ging zur nächsten Biologie und Anatomie der Tiere.

EIn Naschmarktspaziergang und ein Nachmittagsschläfchen rundeten den Tag ab.

Aktuelle Beiträge

alle jahre wieder ...
ich wünsche dir schöne weihnachtsfeiertage! lass...
SehnsuchtistmeineFarbe - 21. Dez, 01:41
Ich hab bei einer Firma...
Ich hab bei einer Firma in Berlin Praktikum gemacht...
girico - 30. Okt, 16:38
wann ist ein blog voll?
würde das gern mal bei meinem nachsehen. wo sieht man...
SehnsuchtistmeineFarbe - 14. Okt, 22:45
Hier der Kern des moralisierenden...
Verrat ist eine Frage des Zeitpunkts. Als ich in den...
gitano - 14. Okt, 22:33
Und so weiter mit der...
In einer Motivgeschichte des Bauern, der im Königspalast...
gitano - 14. Okt, 22:23

Web Counter-Modul

Adobe Reader

Mein derzeitiger Lesestoff


Orhan Pamuk
Schnee



Bram Stoker
Dracula

an apple a day....

Suche

 

Status

Online seit 5913 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 02:00

Credits

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Kunstwerk des Tages


arbeit macht das leben ...
biologie
Byte_im_Bild_Zwinker
es menschelt
gedachtes
gefilmtes
geKUNSTelt
gelesenes
geLINKt
geMALTES
geschnurrtes
Ohne_Kategorie
unileben - und uni erleben
wien und wienerisches
wissenschafterinnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren