unileben - und uni erleben

Donnerstag, 2. April 2009

5. Woche in der Uni - Donnerstag letzter Tag vor den Osterferien

Die beiden Anabio und Bioethik Vorlesungen (von 13-16 Uhr) waren dank dem schönen Wetter schlecht besucht. Die Vorlesungen waren fast heimelig, ca. 20-30 Personen, anstatt 230-240 StudentInnen. Ich ging nach der Uni einkaufen und eine Stunde in den Prater spazieren. Krokusse, Narzissen blühten, nur meine Kamera hatte keinen Aku mehr. Aber Fotos bringe ich nach.

OSTERFERIEN!!!
Zwei Wochen, na ja, frei habe ich auch nicht, werde zweimal servieren und dreimal beim M++institut arbeiten.

Dienstag, 31. März 2009

5, Woche in der Uni - Montag und Dienstag

Am Montag war wieder purer Stress. Um 9 Uhr die erste Vorlesung, Effizientes Lernen, das ist die Wiederholungs- und Lernvorlesung für Anatomie und Biologie der Tiere. Danach Anabio und zwei Stunden frei. Nach Biochemie (17 Uhr) ging ich über den 9. und 1. Bezirk zu Fuss nach Hause. Diese Stunde spazieren gehen war sehr schön. Den ganzen Tag sitzen ist schon eine Qual. Eigentlich hätte ich bis 19 Uhr Vorlesungen gehabt, aber ich konnte einfach nicht mehr.

Heute, Dienstag, zwei Stunden Paläobiologie und eine Stunde Anabio. Die Pflanzenvorlesungen besuche ich nicht mehr, da ich zwei freie Nachmittage brauche, um beim Mar**institut zu arbeiten. Heute schreibe ich Anabio Fragen zusammen und sehe daneben im 3 Sat Dokus über Kuba an. Ist sehr interessant. Ich mag aber den Fidel überhaupt nicht, das Land ist so arm und das hat auch er zu verantworten.

Donnerstag, 26. März 2009

Morgen habe ich keine Uni

Nachdem die Vorlesung "Struktur der Pflanzen" von Freitag auf Mittwoch verlegt wurde. HABE ICH MORGEN FREI!! YIPPIIEEHHH!

Heute besuchte ich die Vorlesung Anabio und Bioethik. Drei Stunden in der Uni ist angenehm, außerdem begann die erste Vorlesung erst um 13 Uhr.

Montag, 23. März 2009

Ein schöner Tag - 4. Woche in der Uni - Jetzt zähle ich noch die Wochen

Schiller einmal anders: Ist aber keine sehr gute Aufnahme:



Uni Marathon:
Von 9-19.30 Uhr auf drei verschiedenen Unis gewesen (Zoologie, Chemie und Translation). Makrobiologie, Biochemie und AnaBio. Zwei Stunden daheim gewesen und sehr viel Zeit in den Öfis verbracht. Ab 18.30 Uhr schrieb ich nicht mehr mit, da streikte ich dann! Ich belege neun Fächer und das ist schon wie ein Fulltime-Job, nur halt mit mitschreiben, mithören und manche Professoren wollen auch, dass wir mit diskutieren. Nix mit dem dolce StudentInnenleben, früh aufstehen und spät heimkommen, am Wochenende lernen und zusammenschreiben.

Sole wo bist du??

</object

und eine alte Aufnahme:

Donnerstag, 19. März 2009

3. Woche an der Uni - Ende der Woche

Am Dienstag sahen wir in Anatomie/Biologie einen Film über Einzeller und in AnaBio widmeten wir uns den Vielzellern.

Heute war ein kurzer Tag, von 14-16 Uhr Bioethik. War sehr interessant. Morgen ist wieder ein kurzer Tag, Struktur der Pflanzen, wiederum von 14-16 Uhr.

Dienstag, 17. März 2009

Dritte Woche an der Uni

Gestern war wieder der Ganztags-Unitag Um 6 Uhr aufgestanden, Die ersten zwei Stunden Antropologie, dann eine Stunde frei, "Effizientes Lernen", wir wiederholen Anabio, dieses Mal bei der Frau des Professors. Sie ist eine Ungarin und studierte in Polen und in Wien. Nach einer Freistunde "AnaBio". "Frau in der Naturwissenschaft" schwänzte ich, weil ich einkaufen mußte und meine Katzen füttern. Eine Stunde daheim gewesen und dann in das Chemische Institut gefahren, dort zwei Stunden "Biochemie" angehört, Aminosäuren, war aber dieses Mal fad. Zum Abschluß in die Universität "Welthandel" gefahren, zwei Stunden Mikrobio. Bei den 22 Uhr Nachrichten bin ich eingeschlafen und um drei Uhr morgends aufgewacht, Zähne geputzt und ins Bett gegangen.

Ich glaube, dass der Fritzl die Höchststrafe bekommen wird und das ist auch gut so.

Mittwoch, 11. März 2009

2. Woche auf der Uni Tag 3 und letzter Tag für diese Woche

Unfreiwillig um 6.30 Uhr aufgewacht und nicht mehr eingeschlafen. (Mützelte wieder einmal auf dem Sofa beim Fernsehen ein).

UNI: Film über Pantoffeltierchen und andere Einzeller gesehen. Wir müssen ein Protokoll darüber schreiben. Ana Bio: Bewegung und Fortpflanzung der Einzeller. Um 13 Uhr fuhr ich heim, ich wartete sehr lange auf die Bim, daheim die Katzen gefüttert und in den 23. Bezirk zu einem Vorstellungsgespräch gefahren. Die Lady war sehr unfreundlich und ich würde ein Auto brauchen. Woher nehmen, wenn nicht ....

Nach dem EInkaufen auf dem Sofa wieder eingeschlafen, eine Freundin weckte mich via Handy auf um mir zu sagen, dass es regnet ..... War das der Jonke, der einmal schrieb, "Hättest du kein Telefon, dann hättest du schon längst einen Sohn". Paßt jetzt wohl nicht ganz, aber das ist ja mein Blog und da kann ich schreiben was ich will. LACH!!!

Heute habe ich nichts für die Uni gemacht, aber ich habe jetzt vier Tage frei und arbeite auch nicht im M*** die nächsten zwei Wochen. YIPPPPIIEEE!! Ich muß Ana Bio, Biochemie, Frau in der Naturwissenschaft und Antropologie zusammenschreiben.

Dienstag, 10. März 2009

2. Woche auf der Uni Tag 2 - Meine Oma wäre heuer 100 Jahre alt

Um 5.45 fast aufgestanden. Ich legte mich noch für eine Viertel Stunde aufs Sofa, das sogenannte nach-schlafen ist für mich ein kleiner Trost, wenn ich so früh aufstehen muß. Vorlesungsbeginn: 7.30 Uhr, die Plätze im Hörsaal 1 war wider erwarten belegt. Ich bekam noch einen, nachdem ich 20 Minuten vor Vorlesungsbeginn dort war. Wir waren ja eigentlich alle anwesend (zumindestens die meisten) nur der Antropologie Professor kam nicht. Nacdem ihm jmd holte, entschuldigte er sich 1000-mal und meinte, dass die Vorlesung eigentlich gestern war, aber nachdem nur ein paar Leute dort waren, dürften wir ein Kommunikationsproblem gehabt haben. In Zeiten des Internets, Mails und Handys passiert dies auch.

Er zeigte uns einen Auszug aus einem Sterbebuch, vor 150 Jahren starben Menschen an Durchfall, Zähne usw. Er ist sehr nett und witzig. Paläobiologie ist interessant, aber Geo ist nicht so mein Ding!! Ana Bio: Fortpflanzung und Verdauung der Einzeller (gibt es auch spannenderes)

Heute werde ich noch Ana-bio zusammenfassen und ein Nickerchen machen.

Ich telefonierte gerade mit meiner Mama, meine Oma wäre am 21.September 100 Jahre alt geworden, sie starb mit 84.

Montag, 9. März 2009

2. Woche auf der Uni

Die erste Vorlesung war Anatomie und Biologie der Tiere, sprich Anabio. Dann war eine sehr interessante Vorlesung - Die Frau in der Naturwissenschaft. Ich hörte erstmals von Griechinnen, die naturwissenschaftlich tätig waren. Ich werde darüber unter "eine rose ist eine rose" berichten, sobald Frau Professor ihre Power Point Präsentationen online stellt.

Uni- und Themenwechsel: Biochemie.

Ich liebe Chemie und insbesondere Biochemie.

Nochmaliger Uniwechsel: Dieses Mal auf der Dolmetsch Uni, Mikrobiologie. Verstand Null komma Josef. Genetik und so, interessiert mich leider NOCH nicht besonders.

Von halb Zwölf bis halb 8 (11.30-19.30 Uhr) Vorlesungen, war ein anstrengender Tag UND

morgen um 5.45 Uhr aufstehen!!!

Mittwoch, 4. März 2009

Dritter Tag an der Uni und Orhan Pamuk

Eine Stunde (die dritte in dieser Woche) Anatomie und Biologie der Tiere. Neben zahlreichen Begriffen erklärte der Professor warum aus einem hasengroßen Pferd zu dem doch relativ großen Tier wurde. Es lebte zuerst im Wald und dann in der Steppe. Pferde hatten zuerst fünf Finger, wegen der Bodenhaftung wurde daraus ein Finger.

Am Nachmittag begann ich das Buch "Das neue Leben" von Orhan Pamuk zu lesen. Ein Student liest ein Buch und ist davon gefesselt, es ist so als ob dieses Buch für ihn geschrieben wurde.....
Ich kippte sofort in das Buch hinein, ein Werk das meine Neugierde erweckt, wie geht es weiter? Welchen Inhalt hat das Buch, das ihn so fesselt? Warum lässt ihn das Buch sein Alltagsleben vergessen?

Aktuelle Beiträge

alle jahre wieder ...
ich wünsche dir schöne weihnachtsfeiertage! lass...
SehnsuchtistmeineFarbe - 21. Dez, 01:41
Ich hab bei einer Firma...
Ich hab bei einer Firma in Berlin Praktikum gemacht...
girico - 30. Okt, 16:38
wann ist ein blog voll?
würde das gern mal bei meinem nachsehen. wo sieht man...
SehnsuchtistmeineFarbe - 14. Okt, 22:45
Hier der Kern des moralisierenden...
Verrat ist eine Frage des Zeitpunkts. Als ich in den...
gitano - 14. Okt, 22:33
Und so weiter mit der...
In einer Motivgeschichte des Bauern, der im Königspalast...
gitano - 14. Okt, 22:23

Web Counter-Modul

Adobe Reader

Mein derzeitiger Lesestoff


Orhan Pamuk
Schnee



Bram Stoker
Dracula

an apple a day....

Suche

 

Status

Online seit 5896 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 02:00

Credits

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Kunstwerk des Tages


arbeit macht das leben ...
biologie
Byte_im_Bild_Zwinker
es menschelt
gedachtes
gefilmtes
geKUNSTelt
gelesenes
geLINKt
geMALTES
geschnurrtes
Ohne_Kategorie
unileben - und uni erleben
wien und wienerisches
wissenschafterinnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren